Au sujet de
Als selbstständige Textil- und Produktdesignerin sucht, findet und erforscht Sabina Brägger ungenutzte Materialquellen. Der Ursprung der Idee, sich diesen hochwertigen, langlebigen und exklusiven Werkstoffen anzunehmen, liegt in ihrer Ausbildungszeit, in der sie die traditionelle Textilwelt kennenlernte, insbesondere deren Schattenseiten, was die Herstellungsbedingungen angeht.
Designerin und Gestalterin wollte sie trotzdem sein, also suchte sie nach ihrem eigenen Weg. Bei der Ermittlung von Materialien, hinter denen sie zu 100% stehen kann, fing sie an, sich mit Schweizer Restmaterialien zu beschäftigen und diese vermeintlichen Abfälle für das Produktdesign nutzbar zu machen. So wird aus glibberiger Fischhaut ein preziöses Leder und aus zotteliger Bisonwolle ein kaschmirartiges Garn. Dieser Mix von Altem und Neuem, kombiniert mit der Frage nach sinnvoller Ressourcennutzung, ist bezeichnend sowohl für Sabina Bräggers gestalterische Handschrift als auch für ihre Haltung im Design.
Plus
JEMA 2020 Berne
Bottigenstrasse 379
3020 Bern
Consulter le site
Voir sur la carte
Voir l’itinéraire