Franz Kälin
Schuhmacher
Brienz

« Bei den Schuhen ist schon praktisch alles erfunden. Das Spiel mit den Farben und Materialien macht aber jedesmal aufs Neue Spass. »

Au sujet de

Franz Kälin werden die Schuhe in die Wiege gelegt: Schon der Vater des gebürtigen Interlakners ist Schuhmacher. Nach der Meisterprüfung schlägt Kälin jedoch einen anderen Weg ein und lässt sich zum Sozialpädagogen ausbilden. Jahrelang arbeitet er als Werkstattleiter einer Tagesstätte, wo er mit Beschäftigten einfache Schuhe herstellt. 2005 eröffnet er in Brienz seine eigene Werkstatt.

« Heute ist alles zwar käuflich erwerbbar, aber der Bezug zu den meisten Gebrauchsartikeln fehlt beim Konsumenten. Dem will ich entgegenwirken. »

Der Brienzer Schuhmacher repariert und entwirft in seiner Werkstatt „Zwickmühle“ nicht nur Schuhe, sondern bietet auch diverse Kurse an. Jedes Paar Schuhe, das die Zwickmühle verlässt, ist reine Handarbeit. Wer an einem Kurs in der Werkstatt oder im Kurszentrum Ballenberg teilnimmt, kann ein eigenes Paar Schuhe herstellen. Dabei findet Kälin immer einen Weg, wie originelle individuelle Ideen der Kursteilnehmenden zu Massschuhen werden.

  © Jungfrau Zeitung

Participations JEMA

JEMA 2019 Berne


Canton

Vaud


Les métiers d'art

Cordonnier


Domaine

Les métiers d'art du cuir


Autre

Accessible en transport public

Donne des cours pour adultes


Adresse

Hauptstrasse 152
3855 Brienz

Consulter le site
Voir sur la carte
Voir l’itinéraire


Partager



Franz Kälin
Schuhmacher
Brienz

Au sujet de

« Bei den Schuhen ist schon praktisch alles erfunden. Das Spiel mit den Farben und Materialien macht aber jedesmal aufs Neue Spass. »

Franz Kälin werden die Schuhe in die Wiege gelegt: Schon der Vater des gebürtigen Interlakners ist Schuhmacher. Nach der Meisterprüfung schlägt Kälin jedoch einen anderen Weg ein und lässt sich zum Sozialpädagogen ausbilden. Jahrelang arbeitet er als Werkstattleiter einer Tagesstätte, wo er mit Beschäftigten einfache Schuhe herstellt. 2005 eröffnet er in Brienz seine eigene Werkstatt.

« Heute ist alles zwar käuflich erwerbbar, aber der Bezug zu den meisten Gebrauchsartikeln fehlt beim Konsumenten. Dem will ich entgegenwirken. »

Der Brienzer Schuhmacher repariert und entwirft in seiner Werkstatt „Zwickmühle“ nicht nur Schuhe, sondern bietet auch diverse Kurse an. Jedes Paar Schuhe, das die Zwickmühle verlässt, ist reine Handarbeit. Wer an einem Kurs in der Werkstatt oder im Kurszentrum Ballenberg teilnimmt, kann ein eigenes Paar Schuhe herstellen. Dabei findet Kälin immer einen Weg, wie originelle individuelle Ideen der Kursteilnehmenden zu Massschuhen werden.

Plus

Participations JEMA

JEMA 2019 Berne


Canton

Vaud


Les métiers d'art

Cordonnier


Domaine

Les métiers d'art du cuir


Autre

Accessible en transport public

Donne des cours pour adultes


Adresse

Hauptstrasse 152
3855 Brienz

Consulter le site
Voir sur la carte
Voir l’itinéraire


Partager


JEMA

fr