Der Kaminbauer entwirft, fertigt oder restauriert Kamine aus Marmor, Stein oder Holz. Er formt die Materialien, montiert die verschiedenen dekorativen und funktionalen Elemente und sorgt für die technische Konformität des Kamins: Abflüsse, Luken, Abluftleitungen. Dieser Beruf erfordert präzises Handwerk an der Schnittstelle von Steinmetz-, Zimmerer- und Schmiedehandwerk.
Der Kaminbauer arbeitet häufig mit Innenarchitekten, Parkettlegern oder Denkmalpflegern zusammen. Die wachsende Nachfrage nach der Restaurierung alter Kamine, insbesondere in historischen Denkmälern, verstärkt ihre Rolle bei der Aufwertung traditioneller Gebäude.
Eine spezielle Ausbildung zum Silberschmied gibt es nicht. Eine Wissensvermittlung könnte jedoch möglich sein.