Mit 19 teilnehmenden Ländern und 1,2 Millionen Besuchern im Jahr 2017 hat sich diese Veranstaltung zur führenden internationalen Veranstaltung für feines Kunsthandwerk entwickelt.
Ein Handwerker entwirft, produziert, transformiert oder restauriert Alltagsgegenstände einzeln oder in Kleinserien, die einen ästhetischen Charakter haben und zu deren Herstellung im Wesentlichen handwerkliches Know-how gehört.
Mitglied können gemäss unseren Statuten nur Schweizer Kantone werden. Der Schweizerische Kunstgewerbeverband fungiert als interkantonaler Verband zugunsten der Mitgliedskantone. Seine Tätigkeit betrifft alle Sprachgemeinschaften und Kulturen des Landes.
Der Schweizerische Handwerksverband wurde 2016 gegründet und hat zum Ziel, die Maßnahmen der Schweizer Kantone zu bündeln und zu koordinieren, um das Handwerk in der Schweiz zu erhalten, zu fördern und die Entwicklung dieses Handwerks zu fördern, das von Fachleuten in den Künsten der Exzellenz ausgeübt wird, die beherrschen, entwickeln und bestehen auf außergewöhnliche Techniken und Know-how.