Mit der Ratifizierung der UNESCO-Konvention zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes vom 16. Oktober 2008 hat sich die Schweiz verpflichtet, ein Inventar des immateriellen Kulturerbes der Schweiz zu erstellen und periodisch zu aktualisieren. Im Rahmen der Umsetzung dieser UNESCO-Konvention wurde die „Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz“ erstellt. Es wird in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der kantonalen Kulturdienste geführt.
Die Michelangelo Foundation for Creativity and Craftsmanship ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die meisterhafte Handwerkskunst feiert und bewahrt und ihre Verbindung zur Welt des Designs stärkt. Wir möchten den Menschen helfen, die Fähigkeit der menschlichen Hand zu erschaffen, wiederzuentdecken, und diejenigen unterstützen, die es am besten können: die außergewöhnlichen zeitgenössischen europäischen Handwerksmeister, die althergebrachte Traditionen, Fähigkeiten und Kenntnisse nutzen, um schöne Objekte von bleibendem Wert herzustellen. Wir sind nach einem Leuchtturm auf diesem Gebiet benannt, Michelangelo, einem visionären Künstler und Meisterhandwerker, der sowohl Kreativität als auch Handwerkskunst auf höchstem Niveau verkörpert.
formforum Schweiz richtet sich an alle Kreativen, unabhängig von ihrer Ausbildung und ihrem Schaffensbereich. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie Vollzeit oder Teilzeit arbeiten. Der Verein vereint rund 500 Mitglieder aus dem deutschen, französischen, italienischen und rätoromanischen Raum. Sie arbeiten in allen Bereichen des Handwerks. Sie finden bei formforum Unterstützung bei der Entfaltung ihrer kreativen Fähigkeiten, bei ihrem Innovationspotenzial, bei ihrer unternehmerischen Leistungsfähigkeit sowie bei der rechtlichen Absicherung.
swissceramics - Association Céramique Suisse - vertritt und fördert die zeitgenössische Schweizer Keramik; sichert die Qualität der Berufsausbildung; organisiert Veranstaltungen, um die Arbeit seiner Mitglieder auszustellen; ist die Netzwerk- und Kommunikationsplattform der Schweizer Keramikszene.
Die Citizens-of-Crafts-Bewegung richtet sich an diejenigen, die ihren eigenen Stil und ihre eigene Ästhetik suchen, die sich nicht von Werbung beeinflussen lassen, die mit unserem Anspruch spielt, der Wert auf Exklusivität und Einzigartigkeit legt.
Verzeichnis in vier Sprachen (Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch) von Handwerksbetrieben in ganz Europa. Auch Schulungsangebote und die Agenda der wichtigsten Veranstaltungen in diesem Bereich.
Das offizielle Schweizer Informationsportal zur Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Für alle Fragen rund um Ausbildung, Beruf und Ausbildung.
Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung unterstützt Sie bei Ihrer Recherche und bei Ihren Schritten. Spezialisten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Informationsanfragen zu beantworten.