03/04/2023
Wallis: ein Wochenende im Zeichen des Kunsthandwerks

Wenn Sie möchten … Handwerkern bei der Arbeit zuschauen oder Geschichten auf einer öffentlichen Bank im Wallis lauschen, Spaß im Schnee in Nendaz haben oder Motorräder in Martigny bewundern: unsere Vorschläge für dieses Wochenende.

Vom 31. März bis 2. April werden Kunsthandwerksberufe anlässlich der ihnen gewidmeten Europatage der Öffentlichkeit vorgestellt. Fünf Schweizer Kantone nehmen daran teil: Waadt, Genf, Bern, Tessin und Wallis.

Nach einer ersten Veranstaltung im Jahr 2018 und einer pandemiebedingten Absage im Jahr 2020 ist unser Kanton zum zweiten Mal an diesem Treffen beteiligt, das kreative Berufe „mit sehr hohem Mehrwert“ hervorheben will, präzisiert Raphaël Crittin.

Ein Wochenende lang heißen 18 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus dem Alten Land die Neugierigen willkommen, „um ihr ganzes technisches und kreatives Können unter Beweis zu stellen“, ergänzt Sektionsleiterin beim Ausbildungsdienst Wallis...


Lesen Sie den vollständigen Artikel hier oder online:

herunterladen
Ansehen

03/04/2023
Morges: Mit flinken Fingern füllt sie die größten Boote ab

Gabrielle Rogers lebt nur wenige Kilometer von Lavaux entfernt und beherrscht die Kunst des Flaschenabfüllens, nicht von Chasselas, sondern … von Booten!

An diesem Samstag fanden die Europäischen Tage des Kunsthandwerks statt. In Morges präsentierte Gabrielle Rogers ihr Know-how und verriet ihre Tipps für die sorgfältige Reproduktion von Booten in Glasflaschen.

Die ursprünglich aus Virginia an der Ostküste der Vereinigten Staaten stammende Kunsthandwerkerin fertigt seit einem Dutzend Jahren Nachbildungen aller Arten von Booten an, von Vintage-Segelbooten bis hin zu großen Yachten. Während der Europäischen Tage des Kunsthandwerks präsentierte die Designerin das ganze Wochenende über ihre Werke im Château de Morges.

Die perfekte Gelegenheit für die breite Öffentlichkeit, zu entdecken, mit welcher List ein Dreimastschiff in einen so kleinen Hals passt.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:




herunterladen
Ansehen

30/03/2023
Sie haben Gold in ihren Händen: Unsere Handwerker mit seltenen Berufen im Rampenlicht

Anlässlich der Tage des Handwerks ist die Öffentlichkeit vom 31. März bis 2. April eingeladen, das Know-how des Kulturerbes zu entdecken. Treffen mit drei Handwerkern aus La Côte.

Modellbauer von Flaschenbooten, Zifferblattmacher oder Korbmacher. So viele Gewerbe, die man nicht an jeder Straßenecke findet. Um diese Berufe sichtbarer zu machen und das uralte Know-how weiterzuführen, stellt der Tag des Kunsthandwerks ein Wochenende lang Handwerker und Handwerker aus der Region in den Mittelpunkt.

Die in Frankreich ins Leben gerufenen Europäischen Tage des Handwerks (JEMA) wurden 2014 im Kanton Waadt ins Leben gerufen. Für diese 8. Ausgabe bietet die Kulturabteilung des Staates Waadt die kostenlose Entdeckung von 42 Kunstberufen an. Der Großteil der Vorführungen findet in den Werkstätten der Macher statt (mit Anmeldung), einige finden im Schloss von Morges statt (ohne Anmeldung).

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:


herunterladen
Ansehen

30/03/2023
Ein Wochenende, das der Schönheit der Geste gewidmet ist

Die Europäischen Tage des Handwerks finden vom 31. März bis 2. April statt. Porträts von zwei dieser Handwerker, die unseren Alltag verschönern.

Mit einer Bewegung ihres Handgelenks lässt Anne Ponthenier eine große Leinwand über ihre Arbeitsfläche tanzen. Tagesaufgabe: Reparieren Sie die Planen, Planen und Teppiche eines Bootes. „Der Beruf des Sattlers ist spannend, weil er die Freuden abwechslungsreich macht“, erklärt die Unternehmerin, Leder- und Textilhandwerkerin. Ich berühre tatsächlich die Bereiche Automobil, Motorrad, Wassersport, Luftfahrt und sogar das Krankenhaus.

Auf dem Meer wie am Himmel

Motorrad- oder Pediküresitze, Boots- oder Flugzeugkissen: Jeder Bereich hat seine eigenen Stoffe und spezifischen Nähte. „Bei Booten muss man darauf achten, dass das synthetische Material wasserdicht ist. Bei Privatjets muss die Qualität des Leders einwandfrei sein, um den Anforderungen des Kunden gerecht zu werden. Was den Kunstleder-Motorradsattel betrifft, muss er für einen bequemen Sitz gut gepolstert sein“, fügt der ehemalige Theologiestudent hinzu.

Von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang gibt Anne Ponthenier weiterhin ihre Leidenschaft weiter. Zuerst für die Kunden, durch ihre gigantische und sorgfältige Arbeit. Den Lehrlingen macht die Ausbildung Freude. Und für die Öffentlichkeit, beim Outfit...

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier .

herunterladen

29/03/2023
Entdecken Sie Handwerker

Vom 31. März bis 2. April werden Kunsthandwerksberufe anlässlich der ihnen gewidmeten Europatage der Öffentlichkeit vorgestellt.

An dieser Ausgabe 2023 nehmen fünf Schweizer Kantone teil: Waadt, Genf, Bern, Tessin und Wallis. Nach einer ersten im Jahr 2018 und dann einer Absage im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie ist unser Kanton zum zweiten Mal an diesem Treffen beteiligt, das kreative Berufe „mit sehr hohem Mehrwert“ hervorheben will, präzisiert Raphaël. critin.

Ein Wochenende lang werden 18 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus dem Alten Land die Neugierigen willkommen heißen, „um ihr gesamtes technisches und kreatives Können unter Beweis zu stellen“, fügt Sektionsleiterin beim Service valaisan de la formation professionalnelle und Repräsentantin des Wallis beim Schweizerischen Handwerksverband hinzu ( ASMA).

Interessierte – ob jung oder alt – sind daher herzlich eingeladen, die Türen ihrer Werkstätten für Besuche zu öffnen, die ihnen die Möglichkeit geben...

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier

herunterladen

29/11/2022
Valérie de Roquemaurel, Glasbläserin: „Das Muss? Das Künstlerische mit dem Nützlichen vermischen»

Von Karaffenreparaturen bis hin zu Dekorationen für das Hôtel de Ville de Crissier, einschließlich majestätischer Kronleuchter – Valérie de Roquemaurel bläst seit zwanzig Jahren Glas. Ihre Leidenschaft? Die Leuchten.

Erzählen Sie durch das Glas eine Geschichte. Auf der linken Seite Regale voller Glaskreationen in allen Farben. Rechts mehrere riesige Öfen, von denen wir erfahren werden, dass sie etwa zwischen 1100 und 1500°C erhitzen können. Im friedlichen Dorf Pomy (VD) arbeitet Valérie de Roquemaurel in einer Garage wie keine andere. Endlich arbeiten, Spaß haben, könnte man sagen. Denn die Glasbläserin sieht ihren Job als Spiel: „Jede Anfrage ist anders und ich muss Lösungen finden, um eine Balance zwischen dem Nutzen des Objekts und seinem künstlerischen Aspekt zu schaffen.“ Ich versuche, den Kontext, die Geschichte und das Warum dieser Anfrage zu verstehen. Es hilft mir, präziser zu kreieren.“ Heute macht es Valérie besonders viel Spaß, Leuchten herzustellen, die auf wunderbare Weise das Nützliche und das Visuelle verbinden. Kürzlich erhielt sie eine Anfrage für einen 3 Meter langen Kronleuchter mit einem Gewicht von 60 Kilo. "Es ist toll!".

Finden Sie Valérie de Roquemaurel im ASMA-Verzeichnis: https://metiersdart.ch/fr_CH/metiers-d-art/repertoire-artisan/valerie-de-roquemaurel

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:

herunterladen
Ansehen

14/10/2022
Ein Genfer will bei der Schmuckweltmeisterschaft glänzen

24heures + Tribune de Genève / Beschäftigung, 10. Oktober 2022

Die WorldSkills Schmuck-Schmuck finden bis zum 16. Oktober in Genf statt. Vierzehn junge Talente kämpfen um den Weltmeistertitel.


herunterladen
Ansehen

20/09/2022
Keramik macht ihre Show

24heures + Tribune de Genève / Beschäftigung, 15. September 2022

Der fünfzigste Kongress der International Academy of Ceramics findet dieser Tage in Genf statt.

In der Folge unzählige Ausstellungen in der ganzen Westschweiz.

herunterladen
Ansehen

04/04/2022
Handwerk im Rampenlicht während der Europäischen Tage des Handwerks

RTS, 3. April 2022

Mehr als 10’800 Besucher nahmen an den 7. Europäischen Handwerkstagen (JEMA) teil, die an diesem Wochenende in den Kantonen Genf, Waadt, Jura, Bern und Tessin stattfanden.

herunterladen
Ansehen

04/04/2022
Die Europäischen Tage des Handwerks haben ihr Publikum gefunden

Radio Lac, 3. April 2022

Rund 2000 Personen nahmen an den 7. Europäischen Handwerkstagen (JEMA) teil, die dieses Wochenende im Kanton Waadt stattfanden. Die kostenlose Veranstaltung hat nach zwei leeren Jahren aufgrund des Covid ihr Publikum gefunden.

herunterladen
Ansehen

03/04/2022
In Rolle zog Christophe Kiss beim Publikum die Fäden

Die Küste, 3. April 2022

Der Puppenbildhauer öffnete seine Werkstatt am Samstag und Sonntag während der Tage des Handwerks. Die Möglichkeit für Jung und Alt, ihre Gelenkpuppen in einem tollen spielerischen Austausch zu animieren.

herunterladen
Ansehen

03/04/2022
Die Europäischen Tage des Handwerks haben ihr Publikum gefunden

LFM La Radio, 3. April 2022

Rund 2000 Personen nahmen an den 7. Europäischen Handwerkstagen (JEMA) teil, die dieses Wochenende im Kanton Waadt stattfanden. Die kostenlose Veranstaltung hat nach zwei leeren Jahren aufgrund des Covid ihr Publikum gefunden.

herunterladen
Ansehen

Nachrichten

  © le-jad.fr

Sommer im Garten, Freibrief für Alexandre Echasseriau

Ansehen
  © gemgeneve.com

GemGenève 6. Ausgabe im Palexpo

Ansehen

Doppia Firma vom 18. bis 23. April 2023 im Palazzo Litta in Mailand

Ansehen

Zehn Jahre Faszination für geschmolzenes Glas

Ansehen
de