 
       
          Über
Das WoolTI-Projekt beabsichtigt, nachhaltige Methoden und Werkzeuge zu entwickeln, um einen der ältesten Ausdrucksformen der lokalen Tessiner Kultur wiederzuentdecken und wiederzubeleben: die Produktion und Verarbeitung von Wolle. Das Ziel ist die Schaffung eines Netzwerks.
Nachhaltig für die Wollverarbeitung, ausgestattet mit:
 1) innovative Produktionsverfahren mit positiver Umweltbilanz
 2) neue Geschäftsstrategien mit direkten Auswirkungen auf das Territorium
 3) neue Aktivitäten und neue Arbeitswege mit erheblichen sozialen Auswirkungen im Verzascatal
und mit dem Ziel, die jüngeren Generationen in der Region zu halten. Die im Projekt gewonnenen Erfahrungen werden es ermöglichen, die gemachten Innovationen auf andere Regionen auszudehnen.
Marcel Bisi ist Präsident des Vereins Pro Verzasca. http://proverzasca.ch/it/lavorazione-della-lana/
Plus
             JEMA 2018 Diplomarbeit
         
Möglicher Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Parkplatz in der Nähe
     Centro Lavaggio Lane Woolti
     Via Santa Maria 66
     6596 Gordola
          
           Siehe auf der Karte
      Sehen Sie die Strecke