 
       
           
           
          Über
Der aus Zürich stammende Peter Fink studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Vevey. Während eines Praktikums hat es klick gemacht und er hat die Keramik nie verlassen. Zwischen den Kursen, die er an Berufsschulen gibt, und seiner Zusammenarbeit mit vielen europäischen Künstlern vergisst er nicht, seine eigenen Sammlungen zu schaffen. Er ist Gewinner des Preises Métiers d’art et design 2018.
Seit 1985 hat Peter Fink die ehemalige Molkerei Ependes übernommen. Knapp zehn Tonnen Erde verarbeitet er dort im Jahr. Stanzen, Gießen, hydraulisches Pressen, Modellieren: Aus all diesen Phasen entstehen sowohl Stücke für den täglichen Gebrauch als auch Kreationen für renommierte Designer. Um sein Know-how weiterzugeben, bildet er auch Lehrlinge aus. 2012 hat er den Verein Keramikpanorama Murten mitgegründet und ist dessen Präsident.
Plus
2018, Kunstgewerbe- und Designpreis, Schweizerischer Verband für Kunstgewerbe
2016, Know-how-Transferpreis, Jumelles-Stiftung
https://www.laliberte.ch/news/regions/canton/il-concretise-les-visions-des-designers-424908
https://www.novgallery.com/designers/peter-fink
Homofaber: https://www.homofaber.com/en/artisans/peter-fink-ceramics-switzerland
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplatz in der Nähe
Ausbildungsbetrieb
Gibt Unterricht für Erwachsene
     Potsfink
     Route du Petit-Ependes 3  
     1731 Ependes
          
            Besuchen Sie die Website
           Siehe auf der Karte
      Sehen Sie die Strecke