 
       
           
           
          Über
Francine Humbert-Droz, die seit ihrer Kindheit Musik liebt, erlernte den Beruf der Bogenmacherin, indem sie ein Praktikum bei dem Bogenmacher Jacques Poullot absolvierte, bevor sie ihre Fähigkeiten bei dem Meister Luc Breton perfektionierte, der sie in Richtung Barock und Klassik führte. Seit den 1990er Jahren repariert sie beschädigte Bögen und kreiert Unikate im Auftrag von Musikern auf der ganzen Welt.
In ihrer kleinen Werkstatt in Lausanne verarbeitet Francine Humbert-Droz tropische Hölzer wie Palisander oder Fernambuk, mongolisches Rosshaar, Perlmutt und Mammutelfenbein zu Bögen für Violine und Bratsche sowie für Celli. Bewaffnet mit ihren Hobeln, Drehbänken, Feilen und Kämmen kreiert sie barocke, klassische und moderne Stücke, die sie mit Leder- und Goldfäden garniert.
Plus
https://www.24heures.ch/culture/musique/jouent-mozart-instruments-delabres/story/28182352
 https://www.migrosmagazine.ch/francine-humbert-droz-la-passion-au-bout-de-l-archet
 https://www.cardiffviolins.co.uk/francine-humbert-droz/
             GUTES 2019 Waadt
         
Die künstlerischen Berufe des Instrumentenbaus
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplatz in der Nähe
          Allée du Tilleul 2
     1022 Chavannes-près-Renens
          
            Besuchen Sie die Website
           Siehe auf der Karte
      Sehen Sie die Strecke