François Junod
Automatisierung
Sainte-Croix

« Ich glaube, meine Androiden haben eine Seele. Wenn du etwas erschaffst, gibst du zwangsläufig etwas von dir selbst. »

Über

1959 in Sainte-Croix geboren, besuchte François Junod dort die Technische Schule und absolvierte während einer Lehre als Automatenrestaurator bei Michel Bertrand in Bullet sein Diplom an der Ecole des Beaux-Arts in Lausanne. Seit 1984 fertigt François Junod Automaten und moderne Skulpturen mit faszinierender Anziehungskraft. Weltberühmt, erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen.

« Ich mache Objekte, die in der Zeit reisen können. Ich mag Dinge, die langlebig, solide und reparierbar sind. Das ist meine Seite von Sainte-Croix. »

Bei François Junod wird Mechanik zur Poesie. Puschkin schreibt ein Gedicht, ein weißes Pferd galoppiert an die Decke, ein Vogel singt in seinem goldenen Käfig, ein Mondandroide fliegt über das Atelier: Die gesamte Kunst von François Junod basiert auf einem uralten Know-how, das sich entschlossen in die zeitgenössische Welt einschreibt und ’ es bringt Komplexität, Perfektion und Vorstellungskraft auf das höchste Niveau.

Plus

Diplome

1983 Diplom in Zeichnen und Bildhauerei, Schule der Schönen Künste Lausanne

1978 CFC in Mikromechanik, Technische Schule Sainte-Croix

Auszeichnungen

2018 Meister

2013 Waadtländer Kulturpreis für angewandte Kunst, Waadtländer Kulturstiftung

Gaïa-Preis 2011 für Handwerkskunst und Kreation, Internationales Uhrenmuseum, La Chaux-de-Fonds

2007 Silberdiplom beim 15. Nationalen Wettbewerb, Russische Architektenföderation

2007 Ausgewählt unter den 100 Persönlichkeiten, die die Westschweiz ausmachen, Forum des 100

2005 Sonderpreis der Jury, World Karakuri Contest, Japan

2005 Originalitätspreis, Internationales Automatenfestival, Sainte-Croix

1994 Erster Preis ADENOVA, Verein für die Entwicklung des nördlichen Waadtlandes

1992 Originalitätspreis, Internationales Automatenfestival, Sainte-Croix

1990 Goldene Zange, Internationales Automatenfestival, Sainte-Croix

Links

Facebook: https://www.facebook.com/MecaniqueArt

https://www.mec-art.ch/francois-junod/

https://www-tf1-fr.cdn.ampproject.org/c/s/www.tf1.fr/amp/tf1/jt-13h/videos/ce-fabricant-dautomates-nous-ouvre-les-portes-de-son-atelier-39835257.html

https://www.youtube.com/watch?v=nYYLvyMrnWI&feature=youtu.be

https://www.fvpc.ch/laureats/rechercher/2013/francois-junod

http://www.fvpc.ch/cms/images/pdfs/article%20chronometrophilia%20francois%20junod%201.pdf

http://www.rts.ch/play/tv/couleurs-locales/video/sainte-croix-vd-decouverte-du-monde-des-automates-de-francois-junod?id=1763199

Homofaber: https://www.homofaber.com/en/artisans/junod-franois-u1rmai

Preis

2018

Teilnahme ACD

GUTES 2015 Waadt


Kanton

Waadt


Kunsthandwerk

Automatisch


Bereich

Angewandte künstlerische Berufe


Andere

Möglicher Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Parkplatz in der Nähe


Adresse

Rue des Rasses 17
1450 Sainte-Croix

Besuchen Sie die Website
Siehe auf der Karte
Sehen Sie die Strecke


Teilen



François Junod
Automatisierung
Sainte-Croix

Über

« Ich glaube, meine Androiden haben eine Seele. Wenn du etwas erschaffst, gibst du zwangsläufig etwas von dir selbst. »

1959 in Sainte-Croix geboren, besuchte François Junod dort die Technische Schule und absolvierte während einer Lehre als Automatenrestaurator bei Michel Bertrand in Bullet sein Diplom an der Ecole des Beaux-Arts in Lausanne. Seit 1984 fertigt François Junod Automaten und moderne Skulpturen mit faszinierender Anziehungskraft. Weltberühmt, erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen.

« Ich mache Objekte, die in der Zeit reisen können. Ich mag Dinge, die langlebig, solide und reparierbar sind. Das ist meine Seite von Sainte-Croix. »

Bei François Junod wird Mechanik zur Poesie. Puschkin schreibt ein Gedicht, ein weißes Pferd galoppiert an die Decke, ein Vogel singt in seinem goldenen Käfig, ein Mondandroide fliegt über das Atelier: Die gesamte Kunst von François Junod basiert auf einem uralten Know-how, das sich entschlossen in die zeitgenössische Welt einschreibt und ’ es bringt Komplexität, Perfektion und Vorstellungskraft auf das höchste Niveau.

Plus

Diplome

1983 Diplom in Zeichnen und Bildhauerei, Schule der Schönen Künste Lausanne

1978 CFC in Mikromechanik, Technische Schule Sainte-Croix

Auszeichnungen

2018 Meister

2013 Waadtländer Kulturpreis für angewandte Kunst, Waadtländer Kulturstiftung

Gaïa-Preis 2011 für Handwerkskunst und Kreation, Internationales Uhrenmuseum, La Chaux-de-Fonds

2007 Silberdiplom beim 15. Nationalen Wettbewerb, Russische Architektenföderation

2007 Ausgewählt unter den 100 Persönlichkeiten, die die Westschweiz ausmachen, Forum des 100

2005 Sonderpreis der Jury, World Karakuri Contest, Japan

2005 Originalitätspreis, Internationales Automatenfestival, Sainte-Croix

1994 Erster Preis ADENOVA, Verein für die Entwicklung des nördlichen Waadtlandes

1992 Originalitätspreis, Internationales Automatenfestival, Sainte-Croix

1990 Goldene Zange, Internationales Automatenfestival, Sainte-Croix

Links

Facebook: https://www.facebook.com/MecaniqueArt

https://www.mec-art.ch/francois-junod/

https://www-tf1-fr.cdn.ampproject.org/c/s/www.tf1.fr/amp/tf1/jt-13h/videos/ce-fabricant-dautomates-nous-ouvre-les-portes-de-son-atelier-39835257.html

https://www.youtube.com/watch?v=nYYLvyMrnWI&feature=youtu.be

https://www.fvpc.ch/laureats/rechercher/2013/francois-junod

http://www.fvpc.ch/cms/images/pdfs/article%20chronometrophilia%20francois%20junod%201.pdf

http://www.rts.ch/play/tv/couleurs-locales/video/sainte-croix-vd-decouverte-du-monde-des-automates-de-francois-junod?id=1763199

Homofaber: https://www.homofaber.com/en/artisans/junod-franois-u1rmai

Preis

2018

Teilnahme ACD

GUTES 2015 Waadt


Kanton

Waadt


Kunsthandwerk

Automatisch


Bereich

Angewandte künstlerische Berufe


Andere

Möglicher Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Parkplatz in der Nähe


Adresse

Rue des Rasses 17
1450 Sainte-Croix

Besuchen Sie die Website
Siehe auf der Karte
Sehen Sie die Strecke


Teilen


JEMA

de