Renato Pacozzi
Restaurateur d'armes anciennes
Morges

« Die Rüstungen, die allerdings nur dazu bestimmt waren, die Brutalität des Nahkampfes zu überstehen, haben sich nie von einem gewissen Schönheitsideal entfernt. »

Über

( Automatische Übersetzungen generiert über Google Translate API )

Renato Pacozzi lernte fünf Jahre am Schweizerischen Institut für Alte Waffen in Grandson bei Kunstrestaurator Ian Ashdown. Nach einem Praktikum in der Restaurierungswerkstatt der Royal Collection in London trat er dem Centre for Restoration and Conservation in Onnens bei, wo er fast zehn Jahre blieb. Seit 2000 ist er Restaurator und verantwortlich für die Sammlungen des Château de Morges.

« Einige Waffen haben großartige technische Qualitäten und können aus luxuriösen Materialien hergestellt werden, die sie zu wahren Kunstwerken machen. »

Im Château de Morges beschäftigt sich Renato Pacozzi mit antiken Waffen sowie ritterlichen Rüstungen oder Kürassen. Vor der Restaurierung oder Konservierung der in seine Hände gelangten Stücke gilt es, diese zu identifizieren und zu dokumentieren. Seine Werkstatt ist mit Strukturen für die Bearbeitung von Holz und Metall sowie einem Labor für grundlegende chemische Behandlungen ausgestattet.

  © Château de Morges
Mehr

Teilnahme an ETAK

JEMA 2021 Vaud
JEMA 2020 Vaud


Kanton

Waadt


Kunsthandwerk


Bereich

Les métiers de la conservation et de la restauration


Other

Zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Parkplätze in der Nähe


Adresse

Château de Morges - Rue du Château 1
1110 Morges

Auf der Karte anzeigen
Reiseroute


Empfehlen



Renato Pacozzi
Restaurateur d'armes anciennes
Morges

Über

« Die Rüstungen, die allerdings nur dazu bestimmt waren, die Brutalität des Nahkampfes zu überstehen, haben sich nie von einem gewissen Schönheitsideal entfernt. »

Renato Pacozzi lernte fünf Jahre am Schweizerischen Institut für Alte Waffen in Grandson bei Kunstrestaurator Ian Ashdown. Nach einem Praktikum in der Restaurierungswerkstatt der Royal Collection in London trat er dem Centre for Restoration and Conservation in Onnens bei, wo er fast zehn Jahre blieb. Seit 2000 ist er Restaurator und verantwortlich für die Sammlungen des Château de Morges.

« Einige Waffen haben großartige technische Qualitäten und können aus luxuriösen Materialien hergestellt werden, die sie zu wahren Kunstwerken machen. »

Im Château de Morges beschäftigt sich Renato Pacozzi mit antiken Waffen sowie ritterlichen Rüstungen oder Kürassen. Vor der Restaurierung oder Konservierung der in seine Hände gelangten Stücke gilt es, diese zu identifizieren und zu dokumentieren. Seine Werkstatt ist mit Strukturen für die Bearbeitung von Holz und Metall sowie einem Labor für grundlegende chemische Behandlungen ausgestattet.

Mehr


Liens

http://www.chateau-morges.ch/le-chateau/equipe/renato-pacozzi/

https://www.migrosmagazine.ch/archives/la-gardienne-de-chateau-adelaide-zeyer

Teilnahme an ETAK

JEMA 2021 Vaud
JEMA 2020 Vaud


Kanton

Waadt


Kunsthandwerk


Bereich

Les métiers de la conservation et de la restauration


Other

Zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Parkplätze in der Nähe


Adresse

Château de Morges - Rue du Château 1
1110 Morges

Auf der Karte anzeigen
Reiseroute


Empfehlen


JEMA

de