© JENNIFER WEIL/OFPC-SISP

Handwerk: Gestaltung der handwerklichen Zukunft zwischen Tradition und Moderne

Vom 28. bis 30. März steht bei der JEMA das Kunsthandwerk im Mittelpunkt. Vom Erbe bis zur zeitgenössischen Kreation: Lernen Sie einen Genfer Bildhauer kennen, der die Steinkunst fortführt.

Vom 28. bis 30. März steht bei der JEMA das Kunsthandwerk im Mittelpunkt. Vom Erbe bis zur zeitgenössischen Kreation: Lernen Sie einen Genfer Bildhauer kennen, der die Steinkunst fortführt.

Handwerk: eine Zukunft, die von Leidenschaft und Weitergabe geprägt ist

In ihrem Artikel blickt La Tribune de Genève auf die Dynamik zurück, die die künstlerischen Berufe derzeit zwischen der Bewahrung des Erbes und dem Blick in die Zukunft erleben.

Auch wenn die Welt des Handwerks scheinbar am Rande der Moderne steht, zieht sie doch junge Menschen an, die sich nach präzisen Gesten, handwerklicher Arbeit und einer Verbindung zu Materialien sehnen. Angetrieben von Leidenschaft werden traditionelle Fertigkeiten in Werkstätten und Schulen neu erfunden, unterstützt durch verbindende Veranstaltungen wie die Europäischen Tage des Kunsthandwerks.

Ein schönes Schlaglicht auf einen Sektor voller Vitalität, in dem die Zukunft von Hand gestaltet wird.

Lesen Sie den Artikel im Detail, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

https://www.tdg.ch/metiers-dart-sculpter-lavenir-artisanal-754770615118

Veröffentlicht:

27 März 2025


Teilen



de