Über
Als gebürtiger Appenzeller mit einer Leidenschaft für traditionelles Kulturerbe wählte er die Küferei zu seinem ersten Beruf. Seine zweite Lehre absolvierte Roman Räss an der Holzbildhauerschule in Brienz, wo er sich auch niederließ. Aus dem breiten Spektrum, das ihm nun offen steht, spezialisiert er sich immer weiter. Zu den Standardprodukten gehören Krippenfiguren und Reliefskulpturen. Er ist auch einer der wenigen Buttermodellbauer. Er kann auch problemlos verschiedene Arten von Schriftzügen von Hand in das Holz schnitzen. Bei der Herstellung naturalistischer Tier- oder Menschenfiguren widmet sich Roman Räss der klassischen Holzschnitzerei. Ihn fasziniert, wie Holz immer neue Formen annehmen kann oder wie eine uralte Form bei einer Restaurierung wiederentdeckt werden kann. Seine Werke finden national und international Anerkennung. Das Objekt „Trinity“, das er gemeinsam mit dem berühmten Schweizer Designer Alfredo Häberli entwickelte, wurde auf der Homo Faber 2018 in Venedig präsentiert.
Plus
JEMA 2019 Bern
Angewandte künstlerische Berufe
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Hauptstrasse 28
3855 Brienz
Siehe auf der Karte
Sehen Sie die Strecke