Goldschmied


Der Goldschmied fertigt Gegenstände aus Gold, Sterlingsilber oder versilbertem Metall für Geschirr, Inneneinrichtung oder religiöse Zwecke. Er bearbeitet das Metall in Blechen mit Kaltverfahren wie Schrumpfen, Glätten, Treiben und Prägen oder mit Heißverfahren wie dem Wachsausschmelzverfahren.

Goldschmied werden

Die berufliche Grundausbildung zum Goldschmied erfolgt durch eine Lehre, die mit dem Bundesfacharbeiterzertifikat (BfG) abschließt. Das Programm dauert vier Jahre. Weiterführende Schulungen sind möglich.

Alle Informationen finden Sie auforientation.ch .


Kunsthandwerker Verzeichnis

  • Beat Schild, Gold und Stein
  • Goldschmied
  • Brienz
  • Bern
  • Flück Christoph
  • Orfèvre
  • Langenthal
  • Bern
  • Geissbühler Marc
  • Filigraner Goldschmied
  • Langenthal
  • Bern
  • Meurer Wiebke
  • Designer Designer von Schmuck und Objekten
  • Nyon
  • Waadt
  • Neuburger Claudia
  • Goldschmiedin
  • Bern
  • Bern
  • Riva Maruska, Maruska Riva Gioielli
  • Goldschmied
  • Lugano
  • Tessin
  • Sard Ettore, Laborafo
  • Goldschmied-Modellbauer
  • Ponte Tresa
  • Tessin
de