Ein Illustrator kreiert Bilder, um eine Botschaft, eine Geschichte oder ein visuelles Universum zu vermitteln. Im Bereich der bildenden Künste entwickeln sie einen einzigartigen, oft handwerklichen Ansatz und bevorzugen manuelle Techniken wie Tusche, Aquarell, Gravur, Malerei und Strichzeichnung.
Hier wird die Illustration zum Werk eines Autors, der Emotionen und Stil vermittelt, die sich im Verlagswesen, in der Presse, in der visuellen Kommunikation, in Textilien, Schreibwaren oder sogar in der Szenografie ausdrücken lassen. Der Illustrator pflegt eine sensible Beziehung zum Material, zur Geste und zur Komposition und fördert eine sorgfältige Ästhetik, die oft in kleinen Serien oder Einzelstücken produziert wird.
Dieser Beruf erfordert eine ausgeprägte Beobachtungsgabe, hervorragende Zeichenkenntnisse, große Kreativität und die Fähigkeit, Ideen in starke und eindrucksvolle Bilder umzusetzen.