 
       
           
           
          Über
Schon in jungen Jahren sammelte Jérôme Bonneville Edelsteine. Nach seinem Studium am Institut für Gemmologie in Antwerpen bereiste er die Welt und baute seine Kontakte auf der Suche nach den schönsten Steinen aus: in Antwerpen für Diamanten, in Sri Lanka für Saphire, in Myanmar für Rubine, Spinelle und Peridote und in Thailand für Rubellite und Tansanite.
Zur Liebe zu Edelsteinen fügt Jérôme Bonneville hinzu, sie zu präsentieren, wie er es von Bernard Houillon und Jean-Charles Rocher gelernt hat, Meisterjuweliere und besten Handwerker Frankreichs. Seine Mentoren treiben ihn zur Perfektion. Mit nur 29 Jahren erhielt er die höchste Auszeichnung der französischen Berufselite: bester Arbeiter Frankreichs. Seit 2013 lebt er in Lausanne.
Plus
 2009, Diplom in Gemmologie, Antwerpener Institut für Gemmologie, Frankreich
2007, Berufseignungszertifikat für Crimper, Frankreich
 2006, Berufsbefähigungsnachweis für Juwelier, Frankreich
 2004, Berufsbefähigungsnachweis für Juwelier, Frankreich
 2011, Bester Arbeiter in Frankreich, Frankreich
 2004, Bester Auszubildender in Frankreich, Frankreich
https://www.instagram.com/jbonneville.ch/
 https://www.facebook.com/JBONNEVILLE
http://www.likeab.com/category/les-ateliers/jerome-bonneville/
https://www.obsessionluxe.com/2013/01/25/jerome-bonneville-jeune-joaillier/
             GUT 2021 Waadt
             GUTES 2020 Waadt
             GUTES 2017 Waadt
             GUTES 2016 Waadt
         
Uhrmacher- und Schmuckhandwerk
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplatz in der Nähe
          Rue Saint-Pierre 1
     1003 Lausanne
          
            Besuchen Sie die Website
           Siehe auf der Karte
      Sehen Sie die Strecke