 
       
           
           
          Über
Die Leidenschaft für Decoupage wurde sowohl in der Schule geboren, wo Decoupage auf dem Programm steht, als auch zu Hause, wo sein Vater Silhouetten schneidet. Schon früh knirscht die Schere von Henriette Hartmann ihre Mitschülerinnen. Ihre Arbeit ist in der Tradition verwurzelt, aber sie findet auch gerne einen zeitgenössischeren Stil.
Die bildende Kunst nahm im Leben von Henriette Hartmann einen wichtigen Platz ein. Sie nahm Unterricht in verschiedenen Werkstätten, insbesondere in Südfrankreich. Seit mehr als zwanzig Jahren ist das Schneiden seine Hauptbeschäftigung. Sie stellt regelmäßig aus, lehrt und arbeitet im Auftrag. 2014 erhielt sie den Waadtländer Immateriellen Kulturpreis.
Plus
2014 Waadtländer Immaterieller Kulturpreis 2014, Waadtländer Stiftung für Kultur
 FVPC:
 http://www.fvpc.ch/cms/index.php/component/k2/item/314-prix-culturel-immat%C3%A9riel-vaudois-2014
 Handwerkskunst:
 http://www.artisan.ch/component/content/article/38-fiche-artisan/artisans/248-hartmann-henriette.html
 Die Woche:
 http://www.hebdo.ch/hebdo/projecteurs/detail/prix-culturels-vaudois-henriette-hartmann-d%C3%A9coupe
 Nadia Barthlomé, Blog:
 http://nadiabarthlome.blogspot.ch/2011/02/cours-de-decoupage-chez-henriette.html
             GUTES 2016 Waadt
             GUTES 2015 Waadt
         
Möglicher Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplatz in der Nähe
          Avenue Runime 55
     1005 Lausanne
          
            Besuchen Sie die Website
           Siehe auf der Karte
      Sehen Sie die Strecke