 
       
           
           
          Über
Ende der 1980er Jahre fand Lewis Hofmann nach mehreren nicht überzeugenden Praktika nicht die Stelle als Eisenarbeiterlehrling, von der er geträumt hatte. Zumindest in der Schweiz. Auf kaukasischem Boden absolvierte er von 1994 bis 1998 eine Lehre als Eisenarbeiter bei Temour Sulranishivili. Zurück in der Schweiz arbeitete er zwei Jahre lang für das Eisenmuseum in Vallorbe.
Lewis Hofmann eröffnete seine Werkstatt zunächst in La Sarraz, dann 2012 in Premier. Er entwirft und produziert Innen- und Außenausstattungen für Privathäuser und kollektive oder öffentliche Einrichtungen wie die Riponne-Tunnelinsel in Lausanne, das Château de La Sarraz oder das Hotel Riffelalp in Zermatt.
Plus
1994-1998 Ausbildung zum Eisenarbeiter, Tamour Sulranishivili
             ETAK 2024 Waadt
             GUTES 2017 Waadt
             GUTES 2016 Waadt
         
Möglicher Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplatz in der Nähe
          Route de Vallorbe 13
     1324 Premier
          
            Besuchen Sie die Website
           Siehe auf der Karte
      Sehen Sie die Strecke