Über
Christophe Kiss entdeckte seine Leidenschaft für Puppen im Alter von 17 Jahren durch Zufall bei einer Show. Nach seiner Kunstausbildung arbeitete er für das Genfer Puppentheater, für das er seit 1993 Puppen für mehr als 20 Vorstellungen baute. Er arbeitet mit mehreren Theatern in der Schweiz und in Frankreich zusammen. Er ist Zeichenlehrer am Professional Arts Training Center in Genf sowie bei HEAD.
In seiner Werkstatt, in der viele im Bau befindliche Figuren aufbewahrt werden, navigiert Christophe Kiss zwischen Holz, Polystyrol, Schaumstoff und einer Vielzahl von Harzen, um seine Puppen zum Leben zu erwecken, egal ob es sich um Drahtpuppen, Scheidenpuppen, Tisch- oder Stabpuppen handelt. Seit mehr als 30 Jahren hat er sich an die Erwartungen von Regisseuren angepasst und Charaktere von der Zeichnung bis zur Produktion geschaffen. 2022 schuf er die Puppen für das offizielle Musikvideo „The Lightest in the World“ von Sänger Stephan Eicher. Im Jahr 2025 stellte er seine Riesenpuppen beim Lichtfestival „Geneva Lux“ aus.
Plus
2008 Zertifikat der Lehrerausbildung, Institut für die Lehrerausbildung im Sekundarbereich (IFMES), Genf
2003 Postgraduate Certificate in Casting, Genfer Schule der bildenden Künste (ESAV), Genf
1994 Diplom in dreidimensionalem Ausdruck, Genfer Schule der bildenden Künste (ESAV), Genf
24 Stunden: https://www.24heures.ch/une-vouivre-geante-deploie-ses-ailes-a-montagny-793988828093
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=v1Yy49_thu4
NRTV (2017): http://www.nrtv.ch/2017/01/26/nrtv-fait-sa-culture-20/
RTS - Familienfotos: http://www.rts.ch/play/tv/photos-de-famille/video/christophe-kiss-sculpteur-de-marionnettes?id=80993
RTS – Lokale Farben: https://www.rts.ch/play/tv/couleurs-locales/video/un-marionnettiste-genevois-nous-devoile-son-univers-fantaisiste?id=8630278
Migros Magazin: https://www.migrosmagazine.ch/societe/portrait/article/christophe-kiss-le-souverain-des-pantins
Die Fabrik: https://lafabrik.ch/intervenant/christophe-kiss/
Stephen Eichers Video: https://www.youtube.com/watch?v=nllGkCSwcW8
Léman bleu: https://www.lemanbleu.ch/fr/Emissions/390136-Cult.html
ETAK 2025 Waadt
ETAK 2024 Waadt
GUT 2022 Waadt
GUT 2021 Waadt
GUTES 2020 Waadt
GUTES 2019 Waadt
GUTES 2017 Waadt
Angewandte künstlerische Berufe
Möglicher Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplatz in der Nähe
Atelier Ornicar
Grand'rue 14
1180 Rolle