 
       
           
          Über
Barbara Mohr arbeitet seit 20 Jahren mit sehr originellen Goldschmiedetechniken. Sie verzichtet bewusst auf moderne Werkzeuge wie Drehmaschinen und Gusstechnik. Stattdessen ist sie auf Handarbeit angewiesen. Sie ist davon überzeugt, dass es genau dieser Charme ist, der einem Juwel Leben einhaucht. In Kulta wird nach wie vor vieles gefälscht und archiviert. Eine Ausrichtung, die sich auch in der Möblierung widerspiegelt.
Die Werkstatt präsentiert sich im Stil der 1940er bis 1960er Jahre, einer Zeit, in der Alltagsgegenstände noch ihren Wert hatten. Das ist bei Barbara Mohr auch heute noch so. Aus diesem Grund stellt sie mit traditionellen Schmiedetechniken einen Ring und einen Armreif für die ETAK her.
Plus
             JEMA 2022 Bern
             JEMA 2020 Bern
         
Uhrmacher- und Schmuckhandwerk
          Münstergasse 42
     3011 Bern
          
            Besuchen Sie die Website
           Siehe auf der Karte
      Sehen Sie die Strecke