Barbara Mohr
Goldschmiedin
Bern

Au sujet de

Barbara Mohr arbeitet seit 20 Jahren mit ganz ursprünglichen Goldschmiedetechniken. Auf moderne Hilfsmittel wie Drehbank und Giesstechnik verzichtet sie bewusst. Stattdessen setzt sie auf Handarbeit. Der Charme ebendieser mache ein Schmuckstück erst lebendig, ist sie überzeugt. Bei Kulta wird darum noch viel geschmiedet und gefeilt, ganz wie früher. Eine Ausrichtung, die sich auch in der Einrichtung zeigt.

Das Atelier präsentiert sich im Stil der 40er- bis 60er-Jahre, einer Zeit, als Gegenstände des täglichen Gebrauchs noch ihre Wertigkeit hatten. Bei Barbara Mohr ist das heute noch so. An den ETAK fertigt sie darum einen Ring und eine Armspange nach traditioneller Schmiedetechnik.

Participations JEMA

JEMA 2022 Berne
JEMA 2020 Berne


Canton

Berne


Les métiers d'art

Bijoutier


Domaine

Les métiers d'art de l’horlogerie et de la bijouterie


Adresse

Münstergasse 42
3011 Bern

Consulter le site
Voir sur la carte
Voir l’itinéraire


Partager



Barbara Mohr
Goldschmiedin
Bern

Au sujet de

Barbara Mohr arbeitet seit 20 Jahren mit ganz ursprünglichen Goldschmiedetechniken. Auf moderne Hilfsmittel wie Drehbank und Giesstechnik verzichtet sie bewusst. Stattdessen setzt sie auf Handarbeit. Der Charme ebendieser mache ein Schmuckstück erst lebendig, ist sie überzeugt. Bei Kulta wird darum noch viel geschmiedet und gefeilt, ganz wie früher. Eine Ausrichtung, die sich auch in der Einrichtung zeigt.

Das Atelier präsentiert sich im Stil der 40er- bis 60er-Jahre, einer Zeit, als Gegenstände des täglichen Gebrauchs noch ihre Wertigkeit hatten. Bei Barbara Mohr ist das heute noch so. An den ETAK fertigt sie darum einen Ring und eine Armspange nach traditioneller Schmiedetechnik.

Plus

Participations JEMA

JEMA 2022 Berne
JEMA 2020 Berne


Canton

Berne


Les métiers d'art

Bijoutier


Domaine

Les métiers d'art de l’horlogerie et de la bijouterie


Adresse

Münstergasse 42
3011 Bern

Consulter le site
Voir sur la carte
Voir l’itinéraire


Partager


JEMA

fr