Michel Mottier Hölzerner Sahnelöffel-Bildhauer Château-d'Oex
« Das Geheimnis liegt in der Wahl des richtigen Holzes. Sie müssen dorthin gehen, mit den Holzfällern nachsehen, was sie beiseite gelegt haben. Dann geht es von alleine. »
Über
In den 1960er Jahren begann Michel Mottier in seiner Freizeit mit dem Schnitzen von Sahnelöffeln aus Holz, um sich zu beschäftigen. Der fast 80-jährige Autodidakt und diskrete Bildhauer kreiert noch immer seine Lieblingsobjekte, die er hauptsächlich an Bauern in seiner Region und an durchreisende Touristen verkauft.
« Jeder Löffel hat sein eigenes Thema, seine eigene Skulptur. Mir gefällt, dass sie sich voneinander unterscheiden. »
Michel Mottier hat keine Werkstatt, er stellt seine Holzlöffel auf einer Ecke des Küchentisches her. Mit ein paar Skalpellen, zwei Hohleisen und einem Meißel verwandelt er sorgfältig ausgewählte Rohholzstücke in einzigartige Skulpturen aus Naturholz.
Michel Mottier Hölzerner Sahnelöffel-Bildhauer Château-d'Oex
Über
« Das Geheimnis liegt in der Wahl des richtigen Holzes. Sie müssen dorthin gehen, mit den Holzfällern nachsehen, was sie beiseite gelegt haben. Dann geht es von alleine. »
In den 1960er Jahren begann Michel Mottier in seiner Freizeit mit dem Schnitzen von Sahnelöffeln aus Holz, um sich zu beschäftigen. Der fast 80-jährige Autodidakt und diskrete Bildhauer kreiert noch immer seine Lieblingsobjekte, die er hauptsächlich an Bauern in seiner Region und an durchreisende Touristen verkauft.
« Jeder Löffel hat sein eigenes Thema, seine eigene Skulptur. Mir gefällt, dass sie sich voneinander unterscheiden. »
Michel Mottier hat keine Werkstatt, er stellt seine Holzlöffel auf einer Ecke des Küchentisches her. Mit ein paar Skalpellen, zwei Hohleisen und einem Meißel verwandelt er sorgfältig ausgewählte Rohholzstücke in einzigartige Skulpturen aus Naturholz.