 
       
           
           
          Über
Als Lehrerin ausgebildet, arbeitet Elisabeth Nicollier seit mehr als 10 Jahren in der Herstellung von Pflanzenpapier. 2004 verliebte sie sich in diese Kunst, die sie von ihren Pastellen und Bleistiften ablenkte und sich ganz diesem neuen Gebiet widmete. Ihre Werkstatt befindet sich im Zentrum eines Bergdorfes, aber die für die Kreation notwendigen Pflanzen gewinnt sie aus der Natur.
Elisabeth Nicollier verwendet für ihre Kreationen, ob Gemälde, Lampen oder dekorative Kleidung, Pflanzen wie Brennnessel, Schwertlilie, Maiglöckchen, Hosta oder sogar Zwiebel unter vielen anderen. Diese Zutaten werden stundenlang in einem Säurebad gekocht und anschließend lange gespült. Gehackt, geschnitten oder in ihrer Länge belassen, werden die Fasern zur Herstellung des Papiers selbst verwendet, das dann in die Presse geht. Das so erhaltene Blatt kann für eine neue Kreation gefaltet, geklebt oder genäht werden.
Plus
 24 Stunden :
 http://www.24heure.ch/vaud-regions/riviera-chablais/papier-prend-vie-musee-paysd-enhaut/story/24626287
 Freiheit :
 http://www.laliberte.ch/news/culture/expos-musees/sur-les-traces-du-papier-artisanal-292093#.WFPK-RSFdP4
 24 Stunden :
 http://www.st-legier.ch/images/phocagallery/RevuePresse/pdf/2015/juin/18-06.pdf
             GUTES 2017 Waadt
         
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplatz in der Nähe
Gibt Unterricht für Erwachsene
Geben Sie Unterricht für Kinder
     Atelier Art'ige
     Rue du Village 10
     1659 Rougemont
          
            Besuchen Sie die Website
           Siehe auf der Karte
      Sehen Sie die Strecke