 
       
           
           
          Über
Pierre-Yves Schenker, ein leidenschaftlicher Handwerker und leidenschaftlicher Holzbegeisterter, machte eine Tischlerlehre, nachdem er überlegt hatte, aus Familientradition Mechaniker zu werden. Am Ende seiner Ausbildung machte er sich selbstständig. Er arbeitet sowohl für Museen als auch für Privatpersonen. Zum 500. Reformationsjubiläum fertigte er eine Nachbildung von Gutenbergs Presse an. Darüber hinaus schult es Menschen in sozialem Zusammenbruch.
Das Atelier von Pierre-Yves Schenker ist ein offener Raum, in dem etwa zehn Personen arbeiten. Einige sind ehemalige Auszubildende von Pierre-Yves Schenker, die heute selbstständig sind, andere gehen im Rahmen eines bestimmten Projekts auf die Durchreise. Alle teilen die Leidenschaft für Massivholz und heimisches Holz und setzen sich dafür ein, ihre kreative Freiheit gegenüber der Industrie und ihren Standards zu bewahren.
Plus
1982 CFC-Tischler, Berufsschule Lausanne (EPSIC), Lausanne
https://www.lematin.ch/culture/culture/Le-musée-de-la-Reforme-fete-l-impressionie-/story/19948829
https://www.letemps.ch/culture/geneve-rencontre-luther-gutenberg
             ETAK 2025 Waadt
             GUT 2023 Waadt
             GUTES 2019 Waadt
         
Möglicher Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplatz in der Nähe
Ausbildungsbetrieb
     Ebenisterie des Près-du-Lac
     Rue des Prés-du-Lac 73D
     1400 Yverdon-les-Bains
          
            Besuchen Sie die Website
           Siehe auf der Karte
      Sehen Sie die Strecke