 
       
           
           
          Über
Senol Tatli wurde 1964 geboren. 1989 schloss er eine Ausbildung zum Feinmechaniker und Maschinenzeichner ab. Anschließend lässt er sich an der Schule für Gestaltung und Kunst in Zürich ausbilden. Da Arbeiten auf Papier, Papierschnitt und Papiergestaltung nicht auf dem Lehrplan stehen, beschließt er, sich autodidaktisch weiterzubilden. Später perfektionierte er sein Können in verschiedenen Workshops an der Zürcher Hochschule der Künste.
Senol Tatli geht mit Skalpellen und Messern feinfühlig und präzise um, um seine einzigartigen Werke zu schaffen. Er liebt es, traditionelle orientalische Elemente zu integrieren und fertigt zarte und minutiöse Objekte an. Er nimmt an zahlreichen Ausstellungen sowohl in der Schweiz als auch international, insbesondere in China, teil.
Plus
2013-2016, Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), Zürich
1986-1988, Schule für Kunst und Design, Zürich
 1987, Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst, Salzburg, Österreich
2021, Visarte
2021, International European Turkish Contemporary Artists (ETCA), Amsterdam, Niederlande
 2018, Internationaler Verband der Handpapiermacher und Papierkünstler (IAPMA)
https://www.facebook.com/profile.php
https://www.thurgauerzeitung.ch/
 https://www.museum.de/public/event/senol-tatli-lightful-shadows
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplatz in der Nähe
          Dorfstrasse 55
     8427 Freienstein
          
            Besuchen Sie die Website
           Siehe auf der Karte
      Sehen Sie die Strecke