Radio Lac, Karin Jorio, 4. April 2019
Das Handwerk bekannt machen und fördern: Das ist das Ziel der Europäischen Handwerkstage, die von diesem Freitag bis Sonntag in der Schweiz und in ganz Europa stattfinden. Handwerker öffnen ihre Türen, ebenso wie das Berufsbildungszentrum für Bauwesen, das CFPC, am Freitag und Samstag in La Jonction in Genf. Jährlich werden dort vor allem junge Menschen in den Berufen Holz oder Metallurgie ausgebildet. Aber die CFPC kämpft um die Rekrutierung. Im Holzhandwerk beispielsweise gab es vor 10 Jahren 180 Auszubildende. 163 heute. Marc Lehmann, Dekan des Holzhandwerks.
Für Auszubildende ist es eine Gelegenheit, ihre Arbeit zu zeigen. Ihnen zufolge werden diese Berufe oft missverstanden. Hören Sie, Louca und Blerton, beide im dritten Lehrjahr als Klempner.
Die Öffentlichkeit kann am Freitag die Holz- und Metallwerkstätten besuchen. Am Samstag organisiert die CFPC Vorführungen und Workshops, bei denen Sie diese Berufe ausprobieren können.
https://www.radiolac.ch/actualite/des-portes-ouvertes-pour-valoriser-les-metiers-dart/04 April 2019