Weber, Mosaikleger, Messerschmied, Schmied, Bogenmacher, Kostümbildner, Gitarrenbauer, Keramiker … Berufe, von denen wir oft annehmen, dass sie mit der Vergangenheit verbunden sind, von einigen wenigen Enthusiasten im Geheimen ihrer Werkstätten weitergeführt werden und früher oder später verschwinden werden. Diese Sektoren verfügen jedoch über ein „hohes Potenzial für die wirtschaftliche Entwicklung“, meint Raphaël Crittin, Präsident des Schweizerischen Handwerksverbands, der das Paradoxon erkennt. „Sie erfordern sehr spezifische, über Jahrhunderte überlieferte Fertigkeiten, aber ihre Produkte sind modern und weisen einen sehr hohen Mehrwert auf, sei es in den Bereichen Luxus, antikes Kulturerbe, Architektur des 21. Jahrhunderts oder sogar Theater und Kino.“
↓ Lesen Sie den ganzen Artikel ↓
https://riviera-chablais.ch/les-savoir-faire-artisanaux-a-lhonneur/26 März 2025