Le Temps, Chams Iaz Texte, Fotos Lucien Carrel, Donnerstag, 9. Juli 2020
Das Element, das die Dächer kleidet und ihre Rundungen umarmt, ist Teil des Schweizer Bauerbes. Eine uralte Technik, die auf einer mündlichen Überlieferung basiert. Diese Technik zur Eindeckung von Dächern und Fassaden ist in allen unseren Kantonen sichtbar. Die Tavillons, diese Tausende von übereinandergelegten Holzbrettern, schmücken die Bauernhöfe und Almhütten, die Fassaden der Gebäude in der Stadt, die Glockentürme der Dorfkapellen, aber auch Denkmäler. Sie sind Ausdruck eines von Generation zu Generation weitergegebenen Know-hows zum Schutz vor Kälte und Regen.
https://www.letemps.ch/culture/tavillon-ecaille-bois-aux-essences-locales?utm_source=mail&utm_medium=share&utm_campaign=article09 Juli 2020