Über
Nach mehrjährigem Geigenstudium schrieb er sich an der Inter School ein. von Liuteria di Cremona. Als Schüler der Meister Negroni und Scarpini erhielt er ein Stipendium des Fond. Walter Staufer. 1986 graduiert, vervollkommnete er sich unter der Leitung von M. Conia in seinem Labor. Anschließend absolvierte er einen zweijährigen Restaurierungskurs für Streichinstrumente, der von der Region Lombardei organisiert wurde und 1987 seinen Abschluss machte.
Er besuchte einen Restaurierungskurs für Streichinstrumente des Liuthier-Konsortiums „Antonio Stradivari“.
Er war Gründungsmitglied des Cremona Violin Makers Consortium, für das er vier Jahre lang die Position des Vizepräsidenten innehatte.
Mehr
2004 Finalista con un violoncello al Concorso Internazionale di Liuteria Etienne Vatelot
2001 Primo premio nella sezione violoncello all'VIII Concorso Internazionale di Liuteria di Baveno; con lo stesso strumento ha vinto anche il "Premio Baveno", assegnato allo strumento che consegue il punteggio più alto fra tutte le categorie partecipanti
2000 Premio speciale per la costruzione con un violino alla Violin Society of America di Fort Mitchell, USA
1997 Premio speciale al Concorso di Baveno con un violino
1996 Secondo posto al Concorso "Un violino per un musicista" organizzato dal Consorzio Liutai Cremona
1992 Medaglia d'oro con un violino al Concorso di Bagnacavallo
1991 Primo premio con una viola al Concorso di Baveno
1990 Secondo premio con un violoncello al Concorso di Bagnacavallo
Les métiers d'art de la facture instrumentale
Zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplätze in der Nähe
Hornung Violins
Via Besso 43
6900 Lugano
Seite besuchen
Auf der Karte anzeigen
Reiseroute