Grégoire Maret
Bijoutier joaillier
Ravoire

« Was mir wichtig ist, ist, das Schmuckstück zu machen, das die Persönlichkeit der Person offenbart, die es tragen wird. Jeder Mensch ist einzigartig, so muss Schmuck sein. »

Um

( Automatische Übersetzungen generiert über Google Translate API )

Grégoire Maret, der 1994 von der Technischen Schule des Vallée de Joux kam, wo er "auf die alte Art" in Schmuck und Gemmologie ausgebildet wurde, machte sich nach seinem Diplom im Alter von 19 Jahren selbstständig und hat seitdem seinen eigenen künstlerischen Ansatz entwickelt .

Seine Kunst ist in erster Linie eine Leidenschaft, die empirisches Know-how erfordert, dessen Zwänge perfekt gemeistert werden müssen, um Raum für Kreation zu lassen. Dieselbe Kreativität, die sich aus der Bereicherung von Begegnungen, der Schönheit der Natur, feinen Steinen und Mineralien nährt und von der er in einem unabhängigen Geist die Unendlichkeit der künstlerischen und technischen Möglichkeiten erforscht, um die Symbolik des Juwels zu enthüllen.

« Der wahre Wert eines Schmuckstücks ist sein emotionaler Wert »

Im Jahr 2018 lancierte Grégoire Maret PIERRE d’ALEXIS, eine Schweizer Marke für einzigartigen Schmuck, die Teil der Kontinuität eines Familienunternehmens ist, dessen wesentliche Werte Originalität, Qualität, Authentizität und die damit verbundene Ethik mit Schweizer Know-how einen originellen Stil hervorheben in der Welt des zeitgenössischen Schmucks.

In den letzten zwei Jahren hat PIERRE d’ALEXIS bei GEMGenève und London ausgestellt.

PIERRE d’ALEXIS bietet seinen Kunden eine ganze Reihe von Erlebnissen:

  • Die Kreationen
  • Der Befehl
  • Serie
  • Einführungskurse in die Schmuckherstellung in der Werkstatt


Plus

Diplôme

1994, CFC de joaillier et gemmologue, École technique de la Vallée de Joux, Le Chenit

Distinctions

2011, Deuxième prix pour la réalisation d’une fontaine à absinthe créée avec la collaboration de Christophe Huguenin, souffleur de verre, Château de Réchy

2000, Prix d’encouragement du concours Arabesques

Lien

https://www.lenouvelliste.ch/valais/un-valaisan-transforme-le-cep-de-vigne-en-bijou-de-luxe-une-premiere-852410

Teilnahme ACD

JEMA 2023 Wallis
JEMA 2020 Wallis


Kanton

Wallis


Kunsthandwerk

Juwelier


Domain

Uhrmacher- und Schmuckhandwerk


Adresse

Atelier Pierre d'Alexis
Rte de Planodzan 8
1928 Ravoire

Besuchen Sie die Website
Siehe auf der Karte
Sehen Sie die Strecke


Aktie



Grégoire Maret
Bijoutier joaillier
Ravoire

Um

« Was mir wichtig ist, ist, das Schmuckstück zu machen, das die Persönlichkeit der Person offenbart, die es tragen wird. Jeder Mensch ist einzigartig, so muss Schmuck sein. »

Grégoire Maret, der 1994 von der Technischen Schule des Vallée de Joux kam, wo er "auf die alte Art" in Schmuck und Gemmologie ausgebildet wurde, machte sich nach seinem Diplom im Alter von 19 Jahren selbstständig und hat seitdem seinen eigenen künstlerischen Ansatz entwickelt .

Seine Kunst ist in erster Linie eine Leidenschaft, die empirisches Know-how erfordert, dessen Zwänge perfekt gemeistert werden müssen, um Raum für Kreation zu lassen. Dieselbe Kreativität, die sich aus der Bereicherung von Begegnungen, der Schönheit der Natur, feinen Steinen und Mineralien nährt und von der er in einem unabhängigen Geist die Unendlichkeit der künstlerischen und technischen Möglichkeiten erforscht, um die Symbolik des Juwels zu enthüllen.

« Der wahre Wert eines Schmuckstücks ist sein emotionaler Wert »

Im Jahr 2018 lancierte Grégoire Maret PIERRE d’ALEXIS, eine Schweizer Marke für einzigartigen Schmuck, die Teil der Kontinuität eines Familienunternehmens ist, dessen wesentliche Werte Originalität, Qualität, Authentizität und die damit verbundene Ethik mit Schweizer Know-how einen originellen Stil hervorheben in der Welt des zeitgenössischen Schmucks.

In den letzten zwei Jahren hat PIERRE d’ALEXIS bei GEMGenève und London ausgestellt.

PIERRE d’ALEXIS bietet seinen Kunden eine ganze Reihe von Erlebnissen:

  • Die Kreationen
  • Der Befehl
  • Serie
  • Einführungskurse in die Schmuckherstellung in der Werkstatt


Plus

Diplôme

1994, CFC de joaillier et gemmologue, École technique de la Vallée de Joux, Le Chenit

Distinctions

2011, Deuxième prix pour la réalisation d’une fontaine à absinthe créée avec la collaboration de Christophe Huguenin, souffleur de verre, Château de Réchy

2000, Prix d’encouragement du concours Arabesques

Lien

https://www.lenouvelliste.ch/valais/un-valaisan-transforme-le-cep-de-vigne-en-bijou-de-luxe-une-premiere-852410

Teilnahme ACD

JEMA 2023 Wallis
JEMA 2020 Wallis


Kanton

Wallis


Kunsthandwerk

Juwelier


Domain

Uhrmacher- und Schmuckhandwerk


Adresse

Atelier Pierre d'Alexis
Rte de Planodzan 8
1928 Ravoire

Besuchen Sie die Website
Siehe auf der Karte
Sehen Sie die Strecke


Aktie


JEMA

de