 
       
           
           
          Über
Jean-Philippe Mayerat, besser bekannt unter dem Spitznamen Mayu, erlernte sein Handwerk auf der Werft Max Vouga in Versoix. Nach zehnjähriger Praxis gründete er 1983 seine Werkstatt, die sich auf den Bau und die Restaurierung von Booten spezialisierte, die vor der Ankunft von Kunststoff den Genfersee bevölkerten. Die Werkstatt führt auch übliche Reparatur- und Wartungsarbeiten an Holzbooten durch.
Das Naviot (Anbau) der Genfer Bark Neptune, das Walboot mit zehn Ruderern aus der Rettungsabteilung von Saint-Prex oder das Walboot aus der Rettung von Ouchy, Fischer- und Vergnügungsboote, Yacht, so viele Boote passierten die Werkstatt von Jean- Philipp Mayerat. Und so viele einheimische Hölzer wie Lärche, Fichte, Eiche oder auch Akazie.
Plus
1976 CFC-Bootshersteller, Bundesstaat Genf
 RTS. Holz, Schönheit, Boote! RTS, 5. September 2014, Bericht von Antoine Plantevin:
http://www.rts.ch/emissions/passe-moi-les-jumelles/6121065-du-bois-du-beau-du-bateau.html
 Das Wetter. Die Nostalgie des Skiff-Schöpfers, Le Temps, 5. August 2010, Sandra Moro:
 http://www.letemps.ch/suisse/2010/08/06/nostalgie-createur-esquifs
 RTS:
 http://www.rts.ch/play/tv/passe-moi-les-jumelles/video/du-bois-du-beau-du-bateau?id=6115187
 24 Stunden :
 http://www.journeesdesmetiersdart-vaud.ch/images/revue-de-presse/media-24heure-20160326b2.pdf
             GUTES 2016 Waadt
         
Möglicher Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplatz in der Nähe
          Rue des Jardins 6
     1180 Rolle
          
            Besuchen Sie die Website
           Siehe auf der Karte
      Sehen Sie die Strecke