Jérôme Salgat
Charron
Isérables

« Diese traditionellen Berufe dürfen nicht verschwinden: Sie sind unsere Wurzeln, unser Erbe. »

Über

Jérôme Salgat fühlte sich nie im Einklang mit unserer Zeit. Er bevorzugte immer die Weisheit der Älteren und ihr Know-how im Einklang mit der Erde. Nachdem er fast zehn Jahre in einem Unternehmen gearbeitet hatte, machte er sich selbstständig, um von seiner Leidenschaft für das Stellmacherhandwerk zu leben. Dieses Handwerk erlernte er zunächst bei einem pensionierten Tischler, bevor er es autodidaktisch perfektionierte.

« Die Werkstatt ermöglicht es uns, alte Werkzeuge und das Know-how derer, die sie benutzt haben, zu bewahren. »

In seiner Werkstatt in Dzin in Mytchié, die er gemeinsam mit dem Kesselbauer Remi Jacquemettaz gründete, fertigt Jérôme Salgat eine große Bandbreite an Objekten: von Pferdewagen über Garten- und Forstgeräte bis hin zu Weinlesewagen, nordischen Badewannen und antiken Gegenständen, die heute nicht mehr hergestellt werden. Neben seinem Fachwissen nutzt er dafür unverwüstliche Maschinen aus dem 19. Jahrhundert.

Plus

Kanton

Wallis


Kunsthandwerk

Stellmacher


Bereich

Holzhandwerk


Andere

Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Parkplatz in der Nähe


Adresse

Route du Plantorny 4
1914 Isérables

Siehe auf der Karte
Sehen Sie die Strecke


Teilen



Jérôme Salgat
Charron
Isérables

Über

« Diese traditionellen Berufe dürfen nicht verschwinden: Sie sind unsere Wurzeln, unser Erbe. »

Jérôme Salgat fühlte sich nie im Einklang mit unserer Zeit. Er bevorzugte immer die Weisheit der Älteren und ihr Know-how im Einklang mit der Erde. Nachdem er fast zehn Jahre in einem Unternehmen gearbeitet hatte, machte er sich selbstständig, um von seiner Leidenschaft für das Stellmacherhandwerk zu leben. Dieses Handwerk erlernte er zunächst bei einem pensionierten Tischler, bevor er es autodidaktisch perfektionierte.

« Die Werkstatt ermöglicht es uns, alte Werkzeuge und das Know-how derer, die sie benutzt haben, zu bewahren. »

In seiner Werkstatt in Dzin in Mytchié, die er gemeinsam mit dem Kesselbauer Remi Jacquemettaz gründete, fertigt Jérôme Salgat eine große Bandbreite an Objekten: von Pferdewagen über Garten- und Forstgeräte bis hin zu Weinlesewagen, nordischen Badewannen und antiken Gegenständen, die heute nicht mehr hergestellt werden. Neben seinem Fachwissen nutzt er dafür unverwüstliche Maschinen aus dem 19. Jahrhundert.

Plus

Ausbildung

Eidgenössischer Fachausweis als Zimmermann-Vorarbeiter

FCKW in der Zimmerei

Links

https://www.instagram.com/dzindemytchie/

https://www.rts.ch/emissions/passe-moi-les-jumelles/2023/video/jerome-salgat-au-passe-compose

https://www.lenouvelliste.ch/valais/bas-valais/entremont-district/val-de-bagnes/volleges-/was-ist-aus-ihnen-geworden-jerome-salgat-ein-wildes-leben-in-iserables-890388

https://www.lenouvelliste.ch/valais/bas-valais/martigny-district/iserables/iserables-mit-31-jahren-beschloss-er-wie-zu-beginn-des-jahrhunderts-zu-leben-858223




Kanton

Wallis


Kunsthandwerk

Stellmacher


Bereich

Holzhandwerk


Andere

Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Parkplatz in der Nähe


Adresse

Route du Plantorny 4
1914 Isérables

Siehe auf der Karte
Sehen Sie die Strecke


Teilen


JEMA

de