Die JEMA Waadt wird vom Dienst für kulturelle Angelegenheiten (SERAC) des Kantons Waadt betrieben, der dem Departement für Kultur, Infrastruktur und Humanressourcen (DCIRH) angegliedert ist.
Seit 2014 bieten diese für die Öffentlichkeit völlig kostenlosen Tage den Waadtländer Kunsthandwerkern die Möglichkeit, ihre Leidenschaft und die Geheimnisse ihres Handwerks im Rahmen einer dreitägigen Veranstaltung, die jeden Frühling stattfindet, weiterzugeben. Im Jahr 2022 nutzten 2.000 Menschen das für die 7. Auflage der Veranstaltung zusammengestellte Programm. Im Jahr 2023 strömten 3.500 neugierige Männer und Frauen zum 8. Europäischen Tag des Handwerks (JEMA).
Da die Veranstaltung aufgrund der Pandemie im Jahr 2021 nicht stattfinden konnte, beauftragte SERAC die Videofilmerin Elise Gyger mit der Produktion einer Reihe von Videokapseln zur Veranschaulichung des verhinderten Programms.
Direction Générale de la Culture
Rue du Grand-Pré 5 - 1014 Lausanne
+41 21 316 07 40 - [email protected]
Département de la culture, des infrastructures et des ressources humaines (DCIRH)
Place de la Riponne 10 - 1014 Lausanne
+41 21 316 70 07
Vom 7. Juni bis 7. September 2025 wird Rossinière für die 3. Ausgabe von Artisanales in eine Open-Air-Galerie verwandelt.
AnsehenIn diesem außergewöhnlichen Park am Ufer des Sees, in einer Atmosphäre der Ruhe, mit den Alpen am Horizont, stehen jahrhundertealte Bäume neben Tausenden von Blumen und Tulpen, die uns feiern.
Ansehen