Die Kunst des Couturiers besteht darin, die Idee eines Kleidungsstücks zu interpretieren und es dann perfekt und nach Maß herzustellen. Als wesentliches Glied in der Entstehungskette einer Kollektion führt der Couturier die verschiedenen Arbeitsschritte durch und/oder überwacht sie, die zwischen der Skizze und dem Prototyp eines Stücks erforderlich sind.
Die Ausbildung zum Bekleidungsdesigner wird durch eine Ausbildung in einem Unternehmen oder einer Schule mit dem Erwerb eines CFC in einem der folgenden spezifischen Bereiche erworben: Damenbekleidung, Herrenbekleidung, Pelzbekleidung, Kopfbedeckungen oder Arbeits- und Schutzkleidung. Dauer 3 Jahre. Verbesserungen sind möglich.
Alle Informationen finden Sie auf orientierung.ch .